DIX: Wörterbuch Deutsch - Spanisch - Englisch

Foren - Übersetzungen/Traducciones

http://dix.osola.comDIX: Deutsch-Spanisch Wörterbuch, Online Wörterbuch Spanisch für Spanisch-Englisch und Englisch-Spanisch Übersetzungen , Deutsch-Englisch
Begriff:    Bookmark and Share
Markieren oder Doppelklick auf beliebiges Wort um es zu übersetzen. Diese Suche von Ihrer Webseite
Gehe zu Thema  |  Thread-Ansicht  |  Suchen  |  Anmelden (nötig um Beitrag zu verfassen) Neueres Thema  |  Älteres Thema
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Y otra
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 13. Apr. 2017  13:08

Por si no teníamos bastante, aquí tenemos esta perla.
Uno se pregunta: ¿Qué tendrá que ver la gimnasia con la magnesia? Yo ya sé quién nos lo va a explicar y lo estoy esperando. :-))
----
Mit jemandem ist nicht gut Kirschen essen

Kirschen sind lecker. Doch man sollte aufpassen, mit wem man sie isst. Denn manche Leute sind so unfreundlich, dass sie einem die Wörter wie Kerne ins Gesicht spucken. Mit ihnen ist eben nicht gut Kirschen essen.

Max ist mit seinem Kollegen auf dem Weg ins Büro. Heute wird sich ihr neuer Chef vorstellen. Als sie an ihrem Schreibtisch sitzen, kommt der neue Chef schon zur Tür herein. „Sie sind beide zwei Minuten zu spät. In Zukunft wird es das nicht mehr geben!“, ruft er. Max und sein Kollege stehen sofort auf. Der Chef ruft weiter: „Solange ich Ihr Boss bin, werden Sie mehr und härter arbeiten müssen. Sie werden oft erst spätabends nach Hause kommen. Und bei mir werden Fehler sofort bestraft. Haben Sie das verstanden?“ Max und sein Kollege nicken. Der Chef will gehen. „Warten Sie! Sollen wir uns nicht erst mal vorstellen?“, sagt Max. „Sie sollen nicht reden, Sie sollen arbeiten!“, brüllt der Chef und geht aus dem Zimmer. „Oh je, mit dem ist aber nicht gut Kirschen essen“, seufzt der Kollege. Max seufzt auch. Die nächsten Jahre werden wohl lang und schwer werden.
----
Saludos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Y otra
Autor: AlfonsII (---.hsi8.kabel-badenwuerttemberg.de)
Datum: 13. Apr. 2017  15:30

Zitat:

¿Qué tendrá que ver la gimnasia con la magnesia?


La magnesia - una forma de carbonato de magnesio MgCO3 - es usada para el deporte de gimnasia para no resbalar en la barra simétricas. El carbonato de magnesio, conocido más comúnmente como tiza es utilizado también para secar las manos en escalada, gimnasia, lanzamiento de peso y halterofilia.

La nueva historia trata de un hombre con él no quisiera partir peras. Necesito un poco para traducirlo.

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Y otra
Autor: AlfonsII (---.hsi8.kabel-badenwuerttemberg.de)
Datum: 13. Apr. 2017  18:39

Zitat:

¿Qué tendrá que ver la gimnasia con la magnesia?

Zweiter Vorschlag: gimnasia und magnesia unterscheiden sich durch einen Buchstaben: e statt i.

Woher kommt die Redensart: mit dem ist nicht gut Kirschen essen
Variante 1: Der Spruch geht zurück auf einen Vorfall, bei dem Bischof Withego von Meißen (+1293) dem Markgrafen von Meißen Friedrich Tuta vergiftete Kirschen anbieten ließ, der daran starb.

Mit jemandem ist nicht gut Kirschen essen
Kirschen sind lecker. Doch man sollte aufpassen, mit wem man sie isst. Denn manche Leute sind so unfreundlich, dass sie einem die Wörter wie Kerne ins Gesicht spucken. Mit ihnen ist eben nicht gut Kirschen essen.
Max ist mit seinem Kollegen auf dem Weg ins Büro. Heute wird sich ihr neuer Chef vorstellen. Als sie an ihrem Schreibtisch sitzen, kommt der neue Chef schon zur Tür herein. „Sie sind beide zwei Minuten zu spät. In Zukunft wird es das nicht mehr geben!“, ruft er. Max und sein Kollege stehen sofort auf.

¡Cuidado! Comer cerezas con esta persona especial no es bueno.
Las cerezas son deliciosas. Pero se debe tener cuidado con quien se las coma. Porque algunas personas son tan desagradables que le escupen las palabras como huesos a alguien en la cara. En sentido figurado no está bien comer cerezas con ellas.

Max se encuentra con su compañero de camino a la oficina. Hoy, su nuevo jefe se presentará. Como se sientan en sus escritorios, el nuevo jefe entra por la puerta. "Son ambos dos minutos demasiado tarde. En el futuro ya ¡no habrá!", grita. Max y su compañero se levantan inmediatamente.


Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Y otra
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 13. Apr. 2017  22:49

Curiosa historia, la verdad. de todas las maneras, por si acaso, en lugar de "Kirschen essen" con la gente, prefiero "Kirsch trinken". :-))
---
Buen recurso para empezar. Sí señor.
----
-...cuando se sientan...
-..."Han llegado ambos con dos minutos de retraso. En el futuro, no volverá a ocurrir"
---
Pobres, pobres...ese jefe tiene muy malas pulgas. :-))
Saludos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Y otra
Autor: Hali (78.159.210.---)
Datum: 13. Apr. 2017  23:15

Der Chef ruft weiter: „Solange ich Ihr Boss bin, werden Sie mehr und härter arbeiten müssen. Sie werden oft erst spätabends nach Hause kommen. Und bei mir werden Fehler sofort bestraft. Haben Sie das verstanden?“ Max und sein Kollege nicken. Der Chef will gehen. „Warten Sie! Sollen wir uns nicht erst mal vorstellen?“, sagt Max. „Sie sollen nicht reden, Sie sollen arbeiten!“, brüllt der Chef und geht aus dem Zimmer. „Oh je, mit dem ist aber nicht gut Kirschen essen“, seufzt der Kollege. Max seufzt auch. Die nächsten Jahre werden wohl lang und schwer werden.

El jefe sigue gritando: “Mientras (que?) sea yo su jefe, tendrán que trabajar más tiempo y más duramente. Muchas veces no volverán a casa antes la última hora de la tarde. Errores se penalizarán / castigarán inmediatamente. ¿Lo han entendido?” Max y su colega asienten con la cabeza. El jefe quiere irse. “¡Espere! ¿No debemos presentarnos primero?, dice Max. “No deben hablar, deben trabajar”, grita el jefe y sale de la habitación. “¡Madre mía! Ese es de armas tomar / ese jefe tiene muy malas pulgas”, suspira el colega. Max suspira también. Los próximos años probablemente van a ser largos y difíciles.

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Y otra
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 14. Apr. 2017  00:11

Pues sí. ¡Muy bien! A un buen principio correspondía este buen final.
Es mejor no poner el "que".
Saludos
Jordi



Mensaje editado (14 Abr. 17  00:25)

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Y otra
Autor: Hali (78.159.210.---)
Datum: 14. Apr. 2017  09:19

Danke!
Ich frage mich, ob diese Geschichte aus dem 18. Jahrhundert stammt. Ich glaube, so einen Ton kann sich heute kein Chef mehr erlauben! ;-))

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Y otra
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 14. Apr. 2017  12:08

¿Estás segura, Hali? Bueno, no empezaré con las preguntas, no me vayáis a aplicar la expresión de hoy.
Hay que ver la de cosas que se hacen en alemán con el "Bauch"...:-))
Se pueden decir cosas al buen tuntún, se pueden tener mariposas en él, como un Romeo cualquiera, si está muy lleno no se puede estudiar alemán y se le puede tener como un queso de Gruyere. Pero vamos con nuestro tema de hoy...
---
Jemandem Löcher in den Bauch fragen

Ein Loch im Bauch – da denkt man doch gleich an Mord und Totschlag. Zum Glück steckt meist etwas ganz Harmloses dahinter. Was aber nicht heißt, dass die betroffenen Menschen sich darüber freuen würden.

Kinder wollen alles wissen. Doch die kleine Anna ist etwas zu neugierig. Sie stellt ununterbrochen Fragen. „Mama, wo wohnt die Oma?“, fragt Anna. „In Köln“, antwortet die Mutter, die eigentlich versucht zu arbeiten. Aber Anna fragt weiter: „Wo liegt das?“ „In Nordrhein-Westfalen“, sagt die Mutter geduldig. „Ist das in der Nähe von Berlin?“ „Nein, Berlin liegt im Osten von Deutschland und Köln im Westen.“ Und die kleine Anna fragt immer weiter: „Warum wohnt die Oma in Köln?“ „Sie wurde dort geboren und lebt schon ihr ganzes Leben dort“, erklärt die Mutter schon leicht genervt. „Ja, aber warum wurde sie dort geboren?“, fragt Anna. „Weil die Eltern von deiner Oma auch in Köln gelebt haben“, sagt die Mutter. „Und warum haben sie nicht in Berlin gelebt?“, fragt Anna. Jetzt hat die Mutter genug. Sie kann sich bei der ganzen Fragerei gar nicht konzentrieren. „Hör auf, mir Löcher in den Bauch zu fragen! Ich muss arbeiten“, sagt sie streng. „Warum stört dich das?“, fragt Anna, „was arbeitest du?“ Die Mutter seufzt. Die kleine Anna ist nicht zu stoppen. Sie ist einfach zu neugierig.
----
Saludos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Y otra
Autor: Hali (78.159.210.---)
Datum: 15. Apr. 2017  12:29

Wieder mal eine Redewendung, die im Spanischen unübersetzt bleiben muss, was bedeutet, dass das Vorwort nicht passt. Unter all den Vorschlägen, die ich gefunden habe, könnte man mit "matar a alguien a preguntas" oder auch mit "asar con preguntas" vielleicht etwas anfangen:
acribillar a alguien a preguntas / atosigar a alguien a preguntas / acosar a alguien a preguntas / matar a alguien a preguntas / marear a alguien a preguntas/ agobiar a alguien a preguntas / abrasar a alguien a preguntas / asar con preguntas, asar a alguien a preguntas / estrechar a preguntas a alguien

Vielleicht so:
Matar a alguien – normalmente se piensa en un asesinato o a lo mejor en un accidente. Por suerte casi siempre se esconde algo inofensivo detrás de la palabra. Esto no quiere decir que los que están matados a preguntas se alegren.

Geht das?



Mensaje editado (15 Abr. 17  12:32)

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Y otra
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 15. Apr. 2017  12:37

Sí, sí puede servir. Tal vez yo pondría: ...Por suerte, muchas veces se esconde... Pero bueno, es solo una opinión.
Saludos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Y otra
Autor: Hali (78.159.210.---)
Datum: 15. Apr. 2017  12:39

Zitat:

Tal vez yo pondría: ...Por suerte, muchas veces se esconde

GRINS! Hatte ich zuerst. Dann habe ichs "verschlimmbessert". ;-))

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Y otra
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 15. Apr. 2017  13:14

Bueno, bueno, tampoco es para rasgarse las vestiduras.
:-))
Saludos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Y otra
Autor: Hali (78.159.210.---)
Datum: 15. Apr. 2017  19:25

Morgen gehe ich Ostereier suchen, drum mache ich heute mal ein Stück weiter:
Kinder wollen alles wissen. Doch die kleine Anna ist etwas zu neugierig. Sie stellt ununterbrochen Fragen. „Mama, wo wohnt die Oma?“, fragt Anna. „In Köln“, antwortet die Mutter, die eigentlich versucht zu arbeiten. Aber Anna fragt weiter: „Wo liegt das?“ „In Nordrhein-Westfalen“, sagt die Mutter geduldig. „Ist das in der Nähe von Berlin?“ „Nein, Berlin liegt im Osten von Deutschland und Köln im Westen.“ Und die kleine Anna fragt immer weiter: „Warum wohnt die Oma in Köln?“ „Sie wurde dort geboren und lebt schon ihr ganzes Leben dort“, erklärt die Mutter schon leicht genervt.

Los niños quieren saberlo todo. Pero la pequeña Ana es un poco preguntona / demasiado curiosa. Sin parar hace preguntas. “Mamá, ¿dónde vive la yaya?”, quiere saber Ana. “En Colonia”, responde la madre, quien, a decir verdad, trata de trabajar. Pero Ana sigue preguntando: “ ¿Dónde se encuentra?” “En Renania del Norte-Westfalia”, dice con paciencia la madre. “Está cerca de Berlín?” “No, Berlín se encuentra en el este de Alemania y Colonia está en el oeste.” Y la pequeña Ana sigue planteando preguntas: “¿Por qué vive en Colonia la abuela?” “Nació allí y (vive) ha vivido allí durante toda su vida”, explica la madre, sentiéndose ya un poco soliviantada / molesta.

Jordis Korrekturen sind unterstrichen. Danke!



Mensaje editado (30 May. 17  11:38)

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Y otra
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 15. Apr. 2017  21:06

Veamos...
-Los niños quieren saberlo todo.
-...es un poco preguntona
-...dónde vive la yaya?
-...nació allí y ha vivido allí toda su vida
Ahora la continuación...
Saludos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Y otra
Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 18. Apr. 2017  01:46

Ich glaube, Alfons sucht noch Ostereier. Dann mache ich mal weiter:

„Ja, aber warum wurde sie dort geboren?“, fragt Anna. „Weil die Eltern von deiner Oma auch in Köln gelebt haben“, sagt die Mutter. „Und warum haben sie nicht in Berlin gelebt?“, fragt Anna. Jetzt hat die Mutter genug. Sie kann sich bei der ganzen Fragerei gar nicht konzentrieren. „Hör auf, mir Löcher in den Bauch zu fragen! Ich muss arbeiten“, sagt sie streng. „Warum stört dich das?“, fragt Anna, „was arbeitest du?“ Die Mutter seufzt. Die kleine Anna ist nicht zu stoppen. Sie ist einfach zu neugierig.

“Sí, pero ¿por qué nació allí?” pregunta Ana. “Porque los padres de tu abuela también vivían allí”, dice la madre. “¿Y por qué no vivían en Berlin?” pregunta Ana. Ahora la madre está harta de contestar/está hasta la coronilla. No puede concentrarse bastante durante este interrogatorio. “¡Deja de matarme a preguntas! Tengo que trabajar”, dice severamente. “¿Por qué te molesta?”, pregunta Ana, “¿Qué haces?” La madre suspira. A la pequeña Ana no hay quien la pare. Es simplemente demasiado curiosa.

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Y otra
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 18. Apr. 2017  11:33

Perfecto, perfecto. Vamos pues a por otro texto. Puede que Alfons haya terminado su recolección y se anime. :-))
----
Ein Tropfen auf den heißen Stein
Was nützt es, wenn man einen Tropfen Wasser auf einen heißen Stein fallen lässt? Nicht viel. Der Tropfen verdampft sofort. Um einen messbaren Effekt zu erzielen, braucht es schon deutlich mehr.

Maria ist richtig sauer. Morgen kommen ihre Eltern zu Besuch, und ihre Wohnung ist so unordentlich wie noch nie. Max sollte eigentlich aufräumen, während Maria bei der Arbeit war. Doch er hat nur auf der Couch gesessen und ferngesehen. Maria schimpft: „Sieh dir mal das Chaos an!“ Auf dem Fußboden liegen Kleidungsstücke, leere Flaschen, alte Zeitungen und Papiere. In der Spüle stapeln sich die dreckigen Teller und Gläser. Sogar ein alter, brauner Apfel liegt dazwischen. Und überall ist Staub. „Hast du den ganzen Tag vor dem Fernseher gesessen? Wieso hast du nicht aufgeräumt?“, ruft Maria. Max weiß gar nicht, warum Maria so wütend ist. „Ich habe doch die Bücher vom Boden aufgehoben und ins Regal gestellt“, sagt er. „Na, das war aber auch nur ein Tropfen auf den heißen Stein!“, antwortet Maria und blickt sich um. Sie macht den Fernseher aus. Bis die Wohnung nicht sauber ist, wird der Fernseher nicht mehr angemacht. Darauf kann Max sich verlassen.
----
Saludos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Y otra
Autor: AlfonsII (---.hsi8.kabel-badenwuerttemberg.de)
Datum: 18. Apr. 2017  13:37

Zitat:

"traduttore, traditore”

Wieder so ein Fall. Was passiert, wenn man einen Tropfen in das Meer fallen lässt?
Der Meeresspiegel steigt um ein kleines bisschen an.

Und wenn man einen Tropfen auf einen heißen Stein fallen lässt?
Dann kühlt sich der Stein ein klein wenig ab.

Das soll nun dasselbe sein. Grrrrrrr.

Versuchen wir es also einmal:

Ein Tropfen auf den heißen Stein
Was nützt es, wenn man einen Tropfen Wasser auf einen heißen Stein fallen lässt? Nicht viel. Der Tropfen verdampft sofort. Um einen messbaren Effekt zu erzielen, braucht es schon deutlich mehr.

Maria ist richtig sauer. Morgen kommen ihre Eltern zu Besuch, und ihre Wohnung ist so unordentlich wie noch nie. Max sollte eigentlich aufräumen, während Maria bei der Arbeit war. Doch er hat nur auf der Couch gesessen und ferngesehen. Maria schimpft: „Sieh dir mal das Chaos an!“ Auf dem Fußboden liegen Kleidungsstücke, leere Flaschen, alte Zeitungen und Papiere.

Una gota de agua sobre una piedra caliente
¿De qué sirve si se la cae sobre una piedra caliente una gota de agua? No mucho. La gota se evapora inmediatamente. Para lograr un efecto (de enfriamiento) medible, se requiere mucho más.

María es muy molesta. Mañana sus padres vendrán de visita, y su casa es tan desordenada como nunca. Max debería limpiarla en realidad, mientras que María estaba en el trabajo. Pero se quedó sentado en el sofá y vio la tele. María regaña: "¡Mira este lío!"
En el suelo hay ropa, botellas vacías, periódicos viejos y papeles.


Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Y otra
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 18. Apr. 2017  14:29

Tienes mucha razón Alfons. La gota en el mar, aunque parezca algo insignificante, tiene un efecto positivo
del que carece la gota sobre la piedra caliente. Hay un dicho en castellano que tal vez se acerque más al sentido del alemán: "eso y nada es lo mismo".
Pero veamos la traducción.
-...de qué sirve si se deja caer...
-...No de mucho
-...María está muy molesta.
De nuevo nos encontramos con los verbos "ser" y "estar".
"María es molesta" quiere decir que María molesta e importuna mucho.
"María está molesta" significa que está enfadada.
-...su casa está tan desordenada como no lo había estado nunca.
-...mirando la tele.
---
A mí que no me vengan con cuentos chinos. Todo ese desorden no se produce en un día. ¿Qué gente vive en esa casa? Pero bueno. Eso es otra historia. :-))
Saludos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Y otra
Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 19. Apr. 2017  00:37

In der Spüle stapeln sich die dreckigen Teller und Gläser. Sogar ein alter, brauner Apfel liegt dazwischen. Und überall ist Staub. „Hast du den ganzen Tag vor dem Fernseher gesessen? Wieso hast du nicht aufgeräumt?“, ruft Maria. Max weiß gar nicht, warum Maria so wütend ist. „Ich habe doch die Bücher vom Boden aufgehoben und ins Regal gestellt“, sagt er. „Na, das war aber auch nur ein Tropfen auf den heißen Stein!“, antwortet Maria und blickt sich um. Sie macht den Fernseher aus. Bis die Wohnung nicht sauber ist, wird der Fernseher nicht mehr angemacht. Darauf kann Max sich verlassen.

En el fregadero se amontonan platos sucios y vasos. Incluso una vieja manzana marrón está en medio. Y por todas partes hay polvo. “¿Has estado sentado delante del televisor todo el día / Has pasado todo el día mirando la tele? ¿Por qué no has limpiado / ordenado la casa?”, grita María. Max no sabe del todo por qué María está tan furiosa. “Pero sí que he recogido los libros del suelo y los he puesto en la estantería”, dice. “Pero ¡oye! esto es solamente una gota de agua sobre una piedra caliente / no es más que una simple gota en el océano”, contesta María y mira alrededor. Apaga la televisión. Hasta que la casa no esté limpia, la televisión no se enciende. De eso puede estar seguro Max.

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Y otra
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 19. Apr. 2017  11:11

Llevamos un buen ritmo y la traducción está muy bien.
Se ve que ya le vais cogiendo el tranquillo a la cosa.
Probaremos con otro tema. A ver qué pasa.
---
Pues bien, el título de nuestro tema de hoy sí tiene su equivalente literal en castellano. ¿Facilitará eso las cosas todavía más? :-))
----
Das schwarze Schaf sein

Eine Herde voller weißer Schafe – eines sieht aus wie das andere. Und mittendrin steht ein schwarzes Schaf. Dieses Schaf fällt auf – leider nicht unbedingt im positiven Sinne. So sehen es zumindest die weißen Schafe.


Die beiden älteren Frauen Bertha und Hilde treffen sich zu Kaffee und Kuchen, um zu reden und Neuigkeiten auszutauschen. Bertha erzählt von ihren drei Enkeln: „Paul ist der Älteste. Er ist Anwalt, ist verheiratet und hat drei Kinder. Patrick ist der Zweitälteste und ist Arzt geworden wie seine Eltern. Er arbeitet zu viel, um sich um eine Familie kümmern zu können. Aber Tom, der Jüngste, der macht uns vielleicht Sorgen!“ „Wieso denn?“, fragt Hilde. „Er wollte nicht studieren“, antwortet Bertha, „er arbeitet jetzt als Verkäufer in einem Kiosk und er raucht. Er hat sich eins von diesen Tattoos in die Haut gebrannt. Ja, Tom hat sogar ein Kind, ohne verheiratet zu sein. Aber weißt du, was das Schlimmste ist...“ „Was denn?“, fragt Hilde neugierig. „Letzten Monat war er sogar im Gefängnis, weil er eine Geldbuße nicht bezahlen wollte“, erzählt Bertha. „Ist nicht wahr!“ Hilde schüttelt erstaunt den Kopf. Bertha zuckt mit den Schultern. „Tom war schon immer das schwarze Schaf der Familie“, sagt sie, „dabei ist er eigentlich so ein lieber Junge.“
-----
Saludos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Y otra
Autor: AlfonsII (---.hsi8.kabel-badenwuerttemberg.de)
Datum: 19. Apr. 2017  16:08

Wie schön, wieder einmal eine Redensart zu haben, die es genau so in vielen anderen Sprachen gibt, so etwa im Italienischen:

L'espressione pecora nera si ritrova in diverse lingue ad indicare un elemento che si distingue in maniera negativa dal resto dei membri di un gruppo, ad esempio un membro della famiglia che ha imboccato una cattiva strada o che non soddisfa le aspettative degli altri componenti.

Im Russischen dagegen nennt man so etwas "Weiße Kähe".

Und nun zur Übersetzung des ersten Teils:

Das schwarze Schaf sein

Eine Herde voller weißer Schafe – eines sieht aus wie das andere. Und mittendrin steht ein schwarzes Schaf. Dieses Schaf fällt auf – leider nicht unbedingt im positiven Sinne. So sehen es zumindest die weißen Schafe.


Die beiden älteren Frauen Bertha und Hilde treffen sich zu Kaffee und Kuchen, um zu reden und Neuigkeiten auszutauschen. Bertha erzählt von ihren drei Enkeln: „Paul ist der Älteste. Er ist Anwalt, ist verheiratet und hat drei Kinder. Patrick ist der Zweitälteste und ist Arzt geworden wie seine Eltern. Er arbeitet zu viel, um sich um eine Familie kümmern zu können. Aber Tom, der Jüngste, der macht uns vielleicht Sorgen!“

Ser la oveja negra

Un rebaño de ovejas blancas – se semejan la una a la otra. Y en el centro se encuentra una oveja negra. Esta oveja llama la atención - desafortunadamente no necesariamente en el sentido positivo. Así, al menos, las ovejas blancas lo ven.

Las dos mujeres mayores, Bertha y Hilde se reúnen para tomar café y pastel, para hablar e intercambiar noticias. Bertha le cuenta de sus tres nietos: "Paul es el más antiguo. Es abogado, está casado y tiene tres hijos. Patrick es el segundo más antiguo y se hizo en un médico como sus padres. Trabaja demasiado, para ser capaz de preocuparse de una familia. «Pero tal vez es Tom, el más joven, que nos preocupa.»




Nachricht editiert (19. Apr. 2017  16:31)

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Y otra
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 19. Apr. 2017  17:32

Pues sí que es coincidencia. :-))
La traducción:
Se asemejan la una a la otra se emplea en el caso de que sean solamente dos. En el caso del rebaño decimos
que se asemejan las unas a las otras.
-...Así lo ven al menos las ovejas blancas.
Significa que esa es al menos la opinión de las ovejas blancas.
Así, al menos, las ovejas blancas lo ven, significa que de esa manera pueden verlo por lo menos las ovejas blancas.
-...las dos señoras mayores...
Al referirnos a mujeres de una cierta edad no hablamos de "mujeres viejas" -suena muy descortés-, sino de "señoras mayores".
Antiguo es lo contrario de moderno. Para referirnos a la edad de las personas usamos "el/la mayor" y "el/la menor o más joven"
-...Paul es el mayor
Como estamos hablando de los hijos, en este caso basta decir:
-...Patrick es el segundo
Así podríamos continuar; el tercero, el cuarto, etc. etc.
-...y se hizo médico como sus padres
-...el que nos preocupa
----
Esto es todo de momento.
Saludos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Y otra
Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 19. Apr. 2017  18:10

Na, dann schnell noch der Rest:
„Wieso denn?“, fragt Hilde. „Er wollte nicht studieren“, antwortet Bertha, „er arbeitet jetzt als Verkäufer in einem Kiosk und er raucht. Er hat sich eins von diesen Tattoos in die Haut gebrannt. Ja, Tom hat sogar ein Kind, ohne verheiratet zu sein. Aber weißt du, was das Schlimmste ist...“ „Was denn?“, fragt Hilde neugierig. „Letzten Monat war er sogar im Gefängnis, weil er eine Geldbuße nicht bezahlen wollte“, erzählt Bertha. „Ist nicht wahr!“ Hilde schüttelt erstaunt den Kopf. Bertha zuckt mit den Schultern. „Tom war schon immer das schwarze Schaf der Familie“, sagt sie, „dabei ist er eigentlich so ein lieber Junge.“

“Pero ¿por qué?” pregunta Hilde. “No quería estudiar (en la universidad)”, contesta Bertha, “ahora trabaja como vendedor en un quiosco y tiene el vicio de fumar. Se ha hecho un tatuaje (en la piel). No es todo, Tom incluso tiene un hijo sin haberse casado. Pero, ¿sabes lo que es lo peor?” “¿Qué es?", pregunta Hilde curiosa. “El (último) mes pasado (aun) estuvo incluso en la cárcel porque no quería pagar una multa”, cuenta Bertha. “¡No (es verdad) me digas!” Hilde, sorprendida, niega con/sacude la cabeza. Bertha se encoge de hombros. “Tom siempre ha sido la oveja negra de la familia”, dice, “aunque, a decir verdad, en el fondo es un muchacho simpático.”

Jordis Korrekturen sind unterstrichen. Vielen Dank!



Mensaje editado (19 Abr. 17  22:57)

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Y otra
Autor: AlfonsII (---.hsi8.kabel-badenwuerttemberg.de)
Datum: 19. Apr. 2017  19:04

Vielen Dank, Jordi. Das war wieder eine ganze Menge.

Den Unterschied von folgenden Ausdrücken habe ich nicht verstanden:
Zitat:

-...Así lo ven al menos las ovejas blancas.
Significa que esa es al menos la opinión de las ovejas blancas.


Zitat:

Así, al menos, las ovejas blancas lo ven, significa que de esa manera pueden verlo por lo menos las ovejas blancas.


In beiden Fällen scheint mir, dass es wenigstens/zumindest die weißen Schafe sind, die das so sehen / zu sehen meinen.



Nachricht editiert (20. Apr. 2017  06:43)

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Y otra
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 19. Apr. 2017  21:58

Entiendo tu duda Alfons. Es precisamente el orden el que confiere un significado u otro.
Así lo ve Felipe. Indica el punto de vista/la opinión de Felipe.
Así, Felipe lo ve. Significa que de esa manera Felipe lo puede ver.
Pasaría igual con otros verbos.
Así lo entiende Felipe; eso es lo que entiende Felipe.
Así, Felipe lo entiende. De otra manera no lo entendería.
Saludos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Y otra
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 19. Apr. 2017  22:31

Buena continuación Hali. Veamos...
-...se ha hecho un tatuaje.
El tatuaje siempre se hace en la piel. Si se quiere se puede indicar el lugar; en un brazo, en el cuello, etc. etc., pero nunca con "su".
-...Pero, ¿sabes lo que es lo peor?
-...El mes pasado estuvo incluso en la cárcel.
Diríamos "el último mes" si estuviéramos hablando de varios meses consecutivos.
-...¡No me digas"
Aunque se puede leer e incluso escuchar en alguna película doblada, "¡no es verdad! es más bien el resultado de una traducción, que una expresión de uso común en castellano. Al menos en esta parte del charco.
Saludos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Y otra
Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 19. Apr. 2017  23:51

Danke schön! Wieder mal viel gelernt heute. Allerdings bin ich nicht sicher, ob ich diese Feinheiten im Kopf behalte, wie z.B.

Así lo entiende Felipe; eso es lo que entiende Felipe.
Así, Felipe lo entiende. De otra manera no lo entendería.

Ich suche noch nach einer adäquaten deutschen Übersetzung, um die Unterschiede zu erfassen. Denn wenn wir nur den Satz umstellen, das Verb aber so lassen, gäbe es im Deutschen keinen Unterschied. Einen Unterschied gibt es erst, wenn wir "así" verschieden übersetzen und die Betonung ändern:
Así lo entiende Felipe - So versteht es Philipp
Así, Felipe lo entiende - Auf diese Weise versteht es Philipp

Así lo ve Felipe - So jedenfalls sieht es Philipp. (Das ist seine Ansicht)
Así, Felipe lo ve. Auf diese Weise kann Philipp es überhaupt sehen.

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Y otra
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 20. Apr. 2017  00:21

Pues sí Hali. Así es.
Saludos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Y otra
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 20. Apr. 2017  12:04

El tema de hoy es cortito, pero a mí esa expresión me resultó siempre graciosísima.
---
Unter einer Decke stecken

Unter einer Decke ist es warm und gemütlich. Was darunter passiert, kann man von außen nicht sehen. Es bleibt geheim. Doch was bedeutet es, wenn mehrere Personen unter einer Decke stecken? Oft nichts Gutes …

In einem kleinen Dorf wurde ein Koffer mit sehr viel Geld gestohlen. Zwei Polizisten ermitteln und befragen alle Einwohner des Ortes, aber keiner hat etwas gesehen. Und niemand weiß von dem Koffer. Doch fast alle haben vor kurzer Zeit viel Geld ausgegeben. Einer hat sich ein neues Auto gekauft. Ein anderer hat den Garten umbauen lassen. Ein Dritter hat sich einen riesigen Fernseher gekauft. Die beiden Polizisten finden das sehr verdächtig. „Wie kann es sein, dass keiner etwas von dem Geldkoffer weiß? Wieso verrät keiner, wer den Koffer gestohlen hat?“, fragt der Polizist. „Die stecken alle unter einer Decke“, sagt sein Kollege. „Du meinst, das ganze Dorf steckt unter einer Decke?“, fragt der erste Polizist nach. Der Kollege nickt. „Das ist ein ganz großes Verbrechen!“, da ist er sich sicher. Die Polizisten stöhnen. Das klingt nach sehr viel Arbeit.
----
Saludos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Y otra
Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 20. Apr. 2017  21:50

hacer causa común con alguien / estar conchabado (verbündet) con alguien / estar en connivencia (Verschwörung) con alguien / estar compinchado (paktieren) con alguien

Unter einer Decke stecken, wieder mal ein Ausdruck, der im Spanischen so nicht übersetzbar ist, so dass das Vorwort keinen Sinn ergibt. Kann man vielleicht mit frazada (Decke) und disfrazar (verschleiern, verstecken, maskieren) was machen??? un crimen disfrazado vielleicht? Todos se disfrazan de inocentes. Oder funktioniert das nicht?

Hier wäre mein Vorschlag:
Bajo una frazada uno se siente caliente y comodo. Lo que pasa debajo no se puede ver desde fuera. Sigue siendo un secreto. La palabra disfrazar es de la misma familia. Si varias personas se disfrazan esto quiere decir que en el sentido figurado se esconden bajo una frazada. A menudo, no es nada bueno...



Mensaje editado (21 Abr. 17  00:02)

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Y otra
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 20. Apr. 2017  22:44

Muy ingenioso Hali, muy ingenioso. :-)) Sigue, la cosa promete.
Saludos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Y otra
Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 21. Apr. 2017  00:42

In einem kleinen Dorf wurde ein Koffer mit sehr viel Geld gestohlen. Zwei Polizisten ermitteln und befragen alle Einwohner des Ortes, aber keiner hat etwas gesehen. Und niemand weiß von dem Koffer. Doch fast alle haben vor kurzer Zeit viel Geld ausgegeben. Einer hat sich ein neues Auto gekauft. Ein anderer hat den Garten umbauen lassen. Ein Dritter hat sich einen riesigen Fernseher gekauft. Die beiden Polizisten finden das sehr verdächtig.

En un pequeño pueblo se ha robado una maleta con mucho dinero. Dos agentes de policía investigan e interrogan a todos los habitantes del pueblo, pero nadie ha visto (algo?) nada. Y nadie sabe (acerca?) de la maleta. Sin embargo, casi todos han gastado (gastaron?) mucho dinero hace poco. Uno se ha comprado un nueve coche. Otro ha hecho reconstruir el jardín. Un tercero ha adquirido un televisor enorme. Todo eso les da mala espina a ambos agentes.

Jordis Vorschläge sind unterstrichen, Falsches ist ausgeklammert. Vielen Dank!



Mensaje editado (21 Abr. 17  14:42)

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Y otra
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 21. Apr. 2017  10:44

Pues sigue bien la cosa. :-))
-...nadie ha visto nada
La doble negación típica del castellano.
-...Y nadie sabe de la maleta
Zitat:

5. intr. Tener noticias o información sobre alguien o algo. ¿Sabías de la crisis de Gobierno? No sé de Ana desde hace tiempo

-...han gastado
Saludos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Y otra
Autor: AlfonsII (---.hsi8.kabel-badenwuerttemberg.de)
Datum: 21. Apr. 2017  20:37

Nun den Rest:

„Wie kann es sein, dass keiner etwas von dem Geldkoffer weiß? Wieso verrät keiner, wer den Koffer gestohlen hat?“, fragt der Polizist. „Die stecken alle unter einer Decke“, sagt sein Kollege. „Du meinst, das ganze Dorf steckt unter einer Decke?“, fragt der erste Polizist nach. Der Kollege nickt. „Das ist ein ganz großes Verbrechen!“, da ist er sich sicher. Die Polizisten stöhnen. Das klingt nach sehr viel Arbeit.

"¿Cómo es posible que no se sabe nada de la maleta de dinero? ¿Por qué traiciona ninguno (del pueblo) qué robó el maletín? ", pregunta el policía. "Todas las personas se esconden bajo una frazada", dice su colega. "Es decir que todo el pueblo está bajo una frazada?", pregunta el primero policía. El colega asiente con la cabeza. "¡Esto es un delito muy grande!", pues entonces está seguro. Los policías gimen. Eso suena como mucho trabajo.


Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Y otra
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 21. Apr. 2017  21:11

Otro que se terminó. Esto sí que va rápido.
Vamos con la traducción de Alfons...
-...¿Cómo es posible que nadie sepa nada de...?
-...¿Por qué no denuncia nadie, quién ha robado la maleta?
-...de eso está seguro
----
Y dicho esto; a buscar otra vez. :-))
Saludos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Y otra
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 21. Apr. 2017  22:23

Por si tenéis ganas de trabajar este fin de semana, os propongo este tema alimenticio. :-))
----
Eine Extrawurst bekommen

Die Deutschen sind ein Volk von Wurstessern. Und zwar so sehr, dass sich hier sogar Vegetarier über eine Wurst freuen können – zumindest, wenn es sich redensartlich um eine Extrawurst handelt.

Tim ist ein guter Fußballspieler – finden seine Eltern. Sie sind davon überzeugt, dass er später einmal Profi werden kann. Deswegen fahren sie ihn viermal die Woche zum Training und erlauben ihm, jede freie Minute mit seinen Freunden Fußball zu spielen. Letzte Woche musste Tim nicht mal seine Hausaufgaben zu Ende machen: Seine Eltern haben der Schule einfach eine Entschuldigung geschrieben. Tims Schwestern Hannah und Lara ärgern sich schon lange darüber, dass ihr Bruder ständig eine Sonderbehandlung bekommt. Aber heute sind sie so richtig wütend: Beim Abendessen haben ihnen die Eltern gerade erzählt, dass sie nächstes Wochenende alle zu Tante Gisela fahren werden. Ausgerechnet zu Tante Gisela, die Kinder doch sowieso nicht leiden kann! Das Schlimmste aber ist: Tim muss nicht mitkommen. Er darf zu seinem Freund Carl, um für das nächste Spiel zu trainieren. Hannah und Lara springen auf: „Das ist unfair!“ rufen sie fast gleichzeitig. „Tim bekommt immer eine Extrawurst!“ Ihre Eltern gucken erstaunt. „Wieso? Ihr mögt Fußball doch gar nicht“, sagt die Mutter. Die Mädchen stöhnen. Nichts hat ihre Mutter verstanden, gar nichts!
----
Saludos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Y otra
Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 22. Apr. 2017  13:15

Eine Extrawurst bekommen

Die Deutschen sind ein Volk von Wurstessern. Und zwar so sehr, dass sich hier sogar Vegetarier über eine Wurst freuen können – zumindest, wenn es sich redensartlich um eine Extrawurst handelt.

Recibir favores especiales / recibir un trato especial / hacer rancho aparte / dar a alguien un trato de preferencia. Im Pons steht sogar noch was mit "comer": ¡chico, a ti hay que echarte de comer aparte! (wobei mir nicht ganz klar ist, was das heißt: echar a alguien DE hacer algo - jemanden davon abhalten etwas zu tun?)

Los alemanes son un pueblo que suele comer / un pueblo de comedores de (salchichones) salchichas / embutidos, de tal manera que incluso los vegetarianos pueden alegrarse de una salchicha – por lo menos si se trata del refrán alemán “recibir una salchicha extra”, lo que quiere decir “recibir un trato especial”

Jordis Korrektur ist unterstrichen. Danke!



Mensaje editado (22 Abr. 17  23:48)

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Y otra
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 22. Apr. 2017  13:37

Salchichas Hali, salchichas. Los que comen salchichón son los italianos, aunque ellos lo llaman salami.
Por si acaso, para que puedas comparar, esto es un salchichón:

Ese pequeño detalle aparte, la traducción no está mal.
Saludos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Y otra
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 22. Apr. 2017  14:00

El verbo "echar" tiene muchas aplicaciones y se usa en bastantes expresiones coloquiales. Todas ellas se pueden consultar en el DRAE. Uno de sus significados es:Dar o repartir. Echar cartas. Echar de comer.
El significado de la expresión de la salchicha es fácil de entender, pero, como traducido literalmente carece de sentido, habrá que echar mano de alguna de las expresiones que mencionas, según el contexto.
Saludos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Y otra
Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 22. Apr. 2017  16:36

...traducido literalmente carece de sentido, habrá que echar mano de alguna de las expresiones que mencionas, según el contexto.

Aber das habe ich doch getan:
...si se trata del refrán alemán “recibir un salchichón extra”, lo que quiere decir “recibir un trato especial”

salchichón werde ich noch durch salchicha ersetzen. Aber so steht es im Original, siehe oben!

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Y otra
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 22. Apr. 2017  16:55

Sí, evidentemente ha sido un malentendido. Disculpa.
Was steht im Original?
Saludos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Y otra
Autor: AlfonsII (---.hsi8.kabel-badenwuerttemberg.de)
Datum: 22. Apr. 2017  20:35

Tim ist ein guter Fußballspieler – finden seine Eltern. Sie sind davon überzeugt, dass er später einmal Profi werden kann. Deswegen fahren sie ihn viermal die Woche zum Training und erlauben ihm, jede freie Minute mit seinen Freunden Fußball zu spielen. Letzte Woche musste Tim nicht mal seine Hausaufgaben zu Ende machen: Seine Eltern haben der Schule einfach eine Entschuldigung geschrieben. Tims Schwestern Hannah und Lara ärgern sich schon lange darüber, dass ihr Bruder ständig eine Sonderbehandlung bekommt.

Tim es un buen futbolista - opinan sus padres. Están convencidos de que más adelante puede convertirse en un profesional. Por eso van cuatro veces por semana a entrenarlo y le permiten a jugar al fútbol con sus amigos a cada minuto libre. La semana pasada Tim no tuvo ni siquiera que terminar sus tareas: sus padres escribieron simplemente una disculpa a la escuela. Hannah y Lara, las hermanas de Tim, se enfadan ya durante largo tiempo que su hermano obtiene constantemente un tratamiento especial.

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Y otra
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 22. Apr. 2017  20:53

Pues bien Alfons, veamos tu traducción.
-...y le permiten jugar...
-...ya hace largo tiempo que se enfadan porque su hermano...
Así que, muy bien. ¿Continuamos?
Saludos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Y otra
Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 23. Apr. 2017  01:10

Zitat:

Was steht im Original?
Mit dem Original meinte ich meine Übersetzung vom 22. April 17 13:15. Die habe ich bis jetzt so gelassen, damit Du siehst, dass ich die "Extrawurst" nicht nur wörtlich übersetzt, sondern auch erklärt habe. Neu editiert habe ich den Text erst jetzt: 22. Apr. 17 23:48

Hier der Rest:
Aber heute sind sie so richtig wütend: Beim Abendessen haben ihnen die Eltern gerade erzählt, dass sie nächstes Wochenende alle zu Tante Gisela fahren werden. Ausgerechnet zu Tante Gisela, die Kinder doch sowieso nicht leiden kann! Das Schlimmste aber ist: Tim muss nicht mitkommen. Er darf zu seinem Freund Carl, um für das nächste Spiel zu trainieren. Hannah und Lara springen auf: „Das ist unfair!“ rufen sie fast gleichzeitig. „Tim bekommt immer eine Extrawurst!“ Ihre Eltern gucken erstaunt. „Wieso? Ihr mögt Fußball doch gar nicht“, sagt die Mutter. Die Mädchen stöhnen. Nichts hat ihre Mutter verstanden, gar nichts!

Pero hoy están verdaderamente furiosas: Durante la cena los padres acaban de decirles que el próximo fin de semana van a ir a casa de la tía Gisela. Justamente a casa de la tía Gisela a quien, de todas maneras, los niños no le caen bien / que no quiere (a) niños (oder:) que no quiere a los niños / que aborrece a los niños. Pero lo peor es: Tim no tiene que acompañarlos. Él puede pasar el día en casa de su amigo Carl, para entrenarse para el próximo partido. Hannah y Lara (se levantan saltando) / pegan un bote: “¡Esto es injusto!” exclaman casi al mismo tiempo. “Tim siempre recibe favores especiales.” Sus padres las miran sorprendidos. “¿Por qué? (Que) Si a vosotras no os gusta el fútbol del todo”, dice la madre. Las niñas gimen. (Es nada que) su madre no ha comprendido nada, nada de nada.

Jordis Korrekturen sind unterstrichen. Danke!



Mensaje editado (23 Abr. 17  18:29)

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Y otra
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 23. Apr. 2017  10:55

Bueno pues, veamos la traducción.
-...que no quiere niños. O bien: que no quiere a los niños.
-...que aborrece a los niños
Mejor pegan un bote. Se levantan saltando no tiene sentido en este contexto.
-...si a vosotras no os gusta el fútbol.
-...Su madre no ha comprendido nada,...
Y se terminó. La semana también. Mañana volveremos a empezar las dos cosas. ¿Será lo de Sísifo? :-))
Saludos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Y otra
Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 23. Apr. 2017  18:46

Vielen Dank, Jordi! Zur Betonung des Objekts (nada) im letzten Satz habe ich noch eine Frage. Ich wollte es nach vorne stellen, wie auch im Deutschen: Nichts hat ihre Mutter verstanden, gar nichts!
Was hat man im Spanischen da für Möglichkeiten? Mir ist bekannt, dass man bei einem vorangestellten Objekt das Pronomen wiederholen muss, z.B.
Zitat:

El telegrama hay que mandárselo inmediatamente.
A la tía escríbele antes de que salga de vacaciones.
Sus primeras poesías las escribió a los siete años.

Mit "nada" geht das aber nicht. Deswegen hatte ich es mit "es nada que ha comprendido.." versucht. Das war aber anscheinend falsch. Wie kann ich das "nada" betonen? Oder hätte ich es einfach nach vorne stellen sollen: Nada ha comprendido su madre, nada de nada?

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Y otra
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 23. Apr. 2017  22:25

Como ves, "nada" no se rige por las reglas de los pronombres. Pero a la frase que propones, sí habría que aplicarle alguna regla.
1º En oraciones explicativas, "que" se construye con artículo. En este caso; "lo que su madre ha comprendido".
2º Guardar el orden; sujeto, verbo y complemento.
"Lo que su madre ha comprendido, es nada"
"Nada ha comprendido su madre" también sería aceptable.
Saludos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Y otra
Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 23. Apr. 2017  23:08

Nochmals danke! Ich werde das in mein Schatzkästlein eintragen! :-))

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Y otra
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 24. Apr. 2017  11:27

Pues aquí estamos de nuevo. Parece que fue ayer, ¿no?.
Este lunes primaveral nos sorprende con un tema que sí tiene sus correspondientes en castellano, pero habrá que adaptarlos al texto. Y no digo más, porque en esos menesteres ya sois todos unos maestros. :-))
----
Jemandem die Suppe versalzen

Eine Suppe kann sehr lecker sein, besonders mit der richtigen Menge Salz. Tut man aber zu viel davon rein, ist sie nicht mehr genießbar. Wer würde sich nicht ärgern, wenn ihm jemand heimlich die Suppe versalzen würde?

Lena hat eine neue Kollegin. Sie heißt Julia, ist sehr hübsch und sehr elegant. Darum ist Lena ein bisschen eifersüchtig auf sie. Und das Schlimmste ist: Beide haben sich in denselben Mann verliebt, in Bastian aus der Marketing-Abteilung. Schon seit einiger Zeit versuchen beide, ihm näherzukommen. Und gestern hatte Julia tatsächlich Erfolg: Für nächsten Dienstag hat sie sich mit Bastian verabredet. Doch leider erfährt auch Lena davon – und die ist sofort alarmiert. „Na warte, dir werde ich die Suppe schon noch versalzen“, denkt sie und geht zu ihrem Chef. Für ihre wichtige Telefonkonferenz am Dienstagabend mit den Kollegen aus den USA bräuchte sie unbedingt Julias Fachwissen, erklärt sie ihm. Ihr Chef stimmt zu, Julias Protest ist erfolglos. Lena ist selbst überrascht, dass sie so gemein sein kann. Doch wenn es um die Liebe geht, ist alles erlaubt, denkt sie sich.
-----
Saludos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Y otra
Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 24. Apr. 2017  13:56

Zitat:

..nos sorprende con un tema que sí tiene sus correspondientes en castellano, pero habrá que adaptarlos al texto.


Hier kommt der Versuch:
Jemandem die Suppe versalzen

Aguar la fiesta a alguien
Mezclar cosas con agua a veces puede ser necesario, por ejemplo para quitar el sabor picante de comidas o bebidas. Pero si uno añade demasiada (demasiado? nein!) agua las cosas ya no saben bien. ¿Quién no se enfadaría, si alguien le aguara la fiesta?




Mensaje editado (24 Abr. 17  14:24)

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Y otra
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 24. Apr. 2017  14:20

Lo que decía yo. Auténtica maestría. :-))
"Demasiada agua" está bien.
-...las cosas ya no saben bien
Nada mal para empezar.
Saludos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Y otra
Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 24. Apr. 2017  14:28

Danke schön!
Das mit "el agua" haben wir hier schon öfter im DIX besprochen. Die Logik, warum es EL agua heißt, ist verständlich, nicht dagegen, warum das VORANgestellte Adjektiv auf "a" endet. Konsequenterweise müsste es doch "demasiado" heißen, oder?

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Y otra
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 24. Apr. 2017  15:53

No recuerdo lo que se trató sobre el tema en el foro, pero estoy seguro que la RAE te sacará de dudas.
http://lema.rae.es/dpd/?key=agua
Saludos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Y otra
Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 24. Apr. 2017  18:48

Ja, Jordi, ich weiß auch nicht mehr, wo oder wann wir das besprochen hatten, aber ich habe jetzt in meinem "Schatzkästlein" nachgeschaut (gestern war ich zu faul dazu) - und da steht alles haarklein aufgeschrieben und zum Teil mit Zitaten aus dem DRAE: wann man "el" sagt, wann "la", ob "una" oder "un", "ninguna" oder "ningún", "este, ese" oder "esta, esa" usw. usw.
Das Dumme ist nur: ich vergesse das ständig wieder, eben WEIL es nicht so arg logisch ist... und in meinem Alter bleibt auch nicht mehr viel im Kopf.


Trotzdem nochmal vielen Dank für den Link!

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Y otra
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 24. Apr. 2017  21:44

Bueno, bueno Hali. Lo importante es no perder el buen humor. No hay más que ver a esas simpáticas abuelitas
para comprender que no lloran de pena, sino de risa.
:-)))
Saludos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Y otra
Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 25. Apr. 2017  00:06

OK, noch ein Stückchen für heute:
Lena hat eine neue Kollegin. Sie heißt Julia, ist sehr hübsch und sehr elegant. Darum ist Lena ein bisschen eifersüchtig auf sie. Und das Schlimmste ist: Beide haben sich in denselben Mann verliebt, in Bastian aus der Marketing-Abteilung. Schon seit einiger Zeit versuchen beide, ihm näherzukommen. Und gestern hatte Julia tatsächlich Erfolg: Für nächsten Dienstag hat sie sich mit Bastian verabredet. Doch leider erfährt auch Lena davon – und die ist sofort alarmiert.

Lena tiene una nueva colega. Se llama Julia y es muy guapa y muy elegante. Por eso Lena está un poco celosa de ella. Y lo peor es: Ambas se han enamorado del mismo hombre, es Bastian del departamento de márqueting. Ya desde hace algún tiempo ambas tratan de/ intentan conocerlo mejor. Y de hecho, ayer Julia tuvo éxito: Para el próximo martes ha quedado con Bastian. Desgraciadamente Lena se entera de eso - e inmediatamente está alarmada / se inquieta.

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Y otra
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 25. Apr. 2017  11:50

Pues francamente, el inicio no puede ser mejor. :-))
¡Adelante!
Saludos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Y otra
Autor: AlfonsII (---.hsi8.kabel-badenwuerttemberg.de)
Datum: 25. Apr. 2017  12:43

Und so geht die Geschichte aus:

„Na warte, dir werde ich die Suppe schon noch versalzen“, denkt sie und geht zu ihrem Chef. Für ihre wichtige Telefonkonferenz am Dienstagabend mit den Kollegen aus den USA bräuchte sie unbedingt Julias Fachwissen, erklärt sie ihm. Ihr Chef stimmt zu, Julias Protest ist erfolglos. Lena ist selbst überrascht, dass sie so gemein sein kann. Doch wenn es um die Liebe geht, ist alles erlaubt, denkt sie sich.

"Ya verás, te aguaré la fiesta ", piensa y va a su jefe. En su importante conferencia el martes por la noche con sus colegas de los Estados Unidos necesitaría sin falta los conocimientos de Julia, le asegura. Su jefe aprueba, la protesta de Julia está sin efecto. Lena se sorprende incluso de que ella puede ser tan mala. Pero cuando se trata de amor, todo está permitido, piensa.

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Y otra
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 25. Apr. 2017  14:24

Esto ha ido estupendamente, :-)) Veremos si con el próximo pasa lo mismo. Pero será mejor que abramos un nuevo hilo.
Continuará.
Saludos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Thread-Ansicht Neueres Thema  |  Älteres Thema


Anmelden
Ihr Benutzername/Passwort sind auf allen Seiten von DIX gültig, Sie müssen sich jedoch auf jeder Domain einzeln anmelden.
Benutzername
Passwort
Meine Logindaten auf diesem Computer speichern
 
Passwort vergessen?
Registrierung
Ihr Benutzername/Passwort sind auf allen Seiten von DIX gültig, Sie müssen sich jedoch auf jeder Domain einzeln anmelden.

Nutzungsbedingungen   © Yalea Languages